Kann man in Marrakesch Alkohol kaufen? Umfassender Ratgeber 2025
Alles Wissenswerte zum Alkoholkauf in Marrakesch. Wo Sie Alkohol kaufen können, gesetzliche Bestimmungen, kulturelle Aspekte und Tipps für verantwortungsvollen Konsum während Ihres Aufenthalts 2025 in der Roten Stadt.
Kann man in Marrakesch Alkohol kaufen? Umfassender Ratgeber 2025
Rechtliche Lage und kultureller Kontext
Ja, der Kauf von Alkohol ist in Marrakesch möglich, unterliegt jedoch gewissen Einschränkungen. Als überwiegend muslimisches Land gelten in Marokko besondere Vorschriften für den Verkauf und Konsum von Alkohol. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, sich 2025 in Marrakesch rechtssicher zu verhalten.
Gesetzliche Bestimmungen
- Mindestalter: 18 Jahre (Ausweiskontrolle möglich)
- Verkaufszeiten: In der Regel 11:00-23:00 Uhr (ortsabhängig)
- Einschränkungen: In der Öffentlichkeit und während des Ramadan verboten
Wo kann man Alkohol in Marrakesch kaufen? (Stand 2025)
1. Lizensierte Supermärkte
- Carrefour Marjane (Avenue Mohammed VI)
- Acima (in der Nähe von Gueliz)
- BIM Market (mehrere Standorte)
- Öffnungszeiten: Meist 10:00-22:00 Uhr
- Wissenswertes:
- Separater Alkoholbereich (oft mit eigener Kasse)
- Große Auswahl an lokalen und internationalen Marken
- Günstiger als in Hotels und Bars
2. Spirituosengeschäfte
- Marjane Hypermarkt (größte Auswahl)
- Carrefour Market (Premium-Marken)
- Tipp: Achten Sie auf die "Sodivam"-Abteilung
3. Duty-Free im Flughafen Marrakesch-Menara
- Bei An- und Abreise
- Besonders empfehlenswert für: Internationale Marken
- Einfuhrbeschränkungen: 1L Spirituosen oder 2L Wein pro Erwachsenem
4. Hotels und lizenzierte Restaurants
- Die meisten 4-5 Sterne Hotels verfügen über eine Bar
- Viele Restaurants in Gueliz und Hivernage servieren Alkohol
- Tipp: Speisekarte vorab prüfen oder anrufen
Welche Alkoholika sind erhältlich?
Lokale Produkte
- Weine:
- Rot: Medaillon Rouge, Cuvée du Président
- Weiß: Medaillon Blanc, Gris de Guerrouane
- Rosé: Ouled Thaleb Gris
- Biere:
- Casablanca Beer
- Stork Bier
- Flag Speciale
- Spirituosen:
- Mahia (Feigenbrand)
- Lokale Weine und Liköre
Importierte Alkoholika
- Große Auswahl an internationalen Marken
- Französische Weine besonders gut vertreten
- Preise 2-3 mal höher als im Herkunftsland
Kulturelle Hinweise
Ramadan
- Ramadan 2025: 28. Februar - 30. März
- Viele Lokale servieren tagsüber keinen Alkohol
- Einige Bars sind komplett geschlossen
- Bitte seien Sie besonders rücksichtsvoll
Kleidung und Verhalten
- Angemessene Kleidung wird erwartet
- Öffentliche Trunkenheit ist verpönt
- In der Altstadt (Medina) besser auf Alkohol verzichten
Preisübersicht (2025)
Einzelhandel
- Einheimisches Bier (0,5l): 15-25 MAD
- Importiertes Bier (0,33l): 30-50 MAD
- Lokaler Wein (0,75l): 80-150 MAD
- Importierter Wein (0,75l): 150-400+ MAD
- Spirituosen (0,7l): 150-800 MAD
Bars und Restaurants
- Einheimisches Bier: 40-70 MAD
- Importiertes Bier: 60-100 MAD
- Glas lokaler Wein: 60-100 MAD
- Cocktails: 100-200 MAD
Tipps für verantwortungsvollen Konsum
- Kennen Sie Ihre Grenzen - Alkoholgehalt kann höher sein
- Bleiben Sie hydriert - Trinken Sie zwischendurch Wasser
- Essen Sie dazu - Die lokale Küche harmoniert gut
- Planen Sie Ihre Rückfahrt - Organisieren Sie sicheren Rücktransport
- Respektieren Sie die Kultur - Seien Sie diskret
Ausgehviertel mit Alkoholausschank
Gueliz (Neustadt)
- Theatro Marrakech - Exklusiver Club mit Shows
- Le Comptoir Darna - Restaurant mit Bauchtanz
- 555 Famous Club - Angesagte Diskothek
Hivernage
- Jad Mahal - Luxus-Club auf mehreren Ebenen
- Theatro Marrakech - Dinner & Show
- So Lounge - Rooftop-Bar mit Stadtblick
Medina (begrenztes Angebot)
- Kosybar - Dachterrasse mit Atlasblick
- Le Salama - Restaurant mit Alkoholausschank
- La Maison Arabe - Luxushotel-Bar
Wichtige rechtliche Hinweise
Verboten ist
- Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit
- Mitnahme von Alkohol in die Medina
- Muslimen Alkohol anzubieten (besonders im Ramadan)
- Kauf bei nicht-lizenzierten Händlern
Strafen
- Trunkenheit kann Geldbußen nach sich ziehen
- Verkauf ohne Lizenz ist illegal
- Einfuhr größerer Mengen muss deklariert werden
Alkoholfreie Alternativen
Traditionelle Getränke
- Pfefferminztee - Nationalgetränk
- Avocadoshakes - Cremig und erfrischend
- Frischgepresster Orangensaft - Überall erhältlich
- Sahlab - Warmes Wintergetränk
Bars ohne Alkohol
- Le Jardin Secret - Wunderschöne Gartenoase
- Café des Épices - Dachterrasse mit Aussicht
- Nomad - Trendlokal in der Medina
Häufige Fragen (2025)
Kann man in der Medina Alkohol kaufen?
Nur sehr wenige Orte in der Medina servieren Alkohol. Besser in der Neustadt (Gueliz) kaufen und in lizenzierten Lokalen konsumieren.
Ist es sicher, mit Alkohol unterwegs zu sein?
Ja, aber transportieren Sie ihn unauffällig in einer Tasche. Vermeiden Sie öffentliches Trinken.
Darf ich Alkohol nach Marokko einführen?
Ja, in folgenden Mengen: 1L Spirituosen oder 2L Wein pro Erwachsenem. Nur zum Eigengebrauch.
Wird Alkohol in normalen Supermärkten verkauft?
Nein, nur in lizenzierten Geschäften (Carrefour, Acima) mit speziellem Bereich.
Ist der Einkauf am Flughafen günstiger?
Duty-free kann bei Importmarken preiswerter sein, lokaler Alkohol kostet in der Stadt ähnlich viel.
Wichtige Notrufnummern
- Touristenpolizei: 0524 38 46 01
- Rettungsdienst: 150
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst (24h): 0524 40 37 37
- Deutsche Botschaft: 0522 95 89 00
Fazit
Obwohl der Kauf und Konsum von Alkohol in Marrakesch möglich ist, sollte dies stets respektvoll und im gesetzlichen Rahmen geschehen. Mit dem nötigen Fingerspitzengefühl können Sie Ihren Aufenthalt in vollen Zügen genießen.
Benötigen Sie weitere Informationen zu Marrakesch?
Kontaktieren Sie unsere Reiseexperten für individuelle Beratung zu Ihrem Aufenthalt 2025:
- WhatsApp: +212 675 203 319 / +212 668 534 981
- E-Mail: hello@merzougaway.com
- Webseite: www.merzougaway.com
Stand: Oktober 2025 - Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
Diesen Beitrag teilen
Fanden Sie diesen Beitrag hilfreich? Teilen Sie ihn mit anderen!