Warum der September der beste Monat für Trekking und Wüstentouren in Marokko ist
Mildere Temperaturen im Hohen Atlas, goldene Dünen unter klarem Himmel – deshalb bietet der September ideale Bedingungen für Trekking und Sahara-Erlebnisse in Marokko.
Warum der September der beste Monat für Trekking und Wüstentouren in Marokko ist
Der September ist das goldene Zeitfenster zwischen Sommerhitze und Winterkälte. Von Berberdörfern im Hohen Atlas bis zu den Dünen von Merzouga herrschen ausgewogene, stabile Bedingungen – perfekt für aktive Reisen und authentische Begegnungen.
1) Angenehmes, wanderfreundliches Klima
- Im Hohen Atlas liegen die Tageshöchstwerte meist bei 20–25 °C – ideal für Anstiege und Etappen zwischen Dörfern.
- Nächte werden frisch, aber nicht kalt wie im späten Herbst.
- In der Sahara (Merzouga/Erg Chebbi) ist die extreme Sommerhitze vorbei: warme, trockene Tage und angenehme Abende – ideal für Kamelritte zum Sonnenuntergang, 4×4 oder Quad.
2) Klare Sicht und bestes Fotolicht
- In den Bergen sind Fernblicke über Grate und Terrassentäler meist kristallklar.
- Im Dünenmeer sorgt goldenes Licht für starke Kontraste – perfekte Schattenlinien bei Sonnenauf- und -untergang.
3) Weniger Trubel, mehr Authentizität
- Die Sommerhochs sind vorbei, dennoch bleiben Unterkünfte und Services voll in Betrieb.
- In den Dörfern prägt die Erntezeit das Leben – Begegnungen wirken natürlicher und gelassener.
4) Ausgewogene Routen Stadt–Berg–Wüste
- Ideal für Abfahrten ab Marrakesch, Fès, Casablanca, Rabat, Tanger, Agadir, Essaouira oder Ouarzazate.
- Stabiles Wetter für 3–5-tägige Touren; sogar ein 2-tägiger Express in die Wüste lohnt sich im September.
Erkunde unsere Touren nach Stadt/Dauer:
- Abfahrten Marrakesch: text
/de/tours?city=Marrakech - Abfahrten Fès: text
/de/tours?city=Fes - Abfahrten Casablanca: text
/de/tours?city=Casablanca - 3–5 Tage: ,text
/de/tours?duration=3%20Tage,text/de/tours?duration=4%20Tagetext/de/tours?duration=5%20Tage
Packtipps für den September
- Leichte Wanderschuhe, atmungsaktive Schichten, dünner Fleece für den Abend.
- Voller Sonnenschutz und Buff gegen Wüstenstaub.
- Leichtes Stativ und Stirnlampe für Nachtfotografie.
Beispielroute: 7 Tage (Trekking + Wüste)
- Ankunft in Marrakesch. Sonnenuntergang in der Medina.
- Transfer in den Hohen Atlas. Aklimatisierungswanderung.
- Panoramatour ganztags. Mittag bei einer Berberfamilie.
- Fahrt nach Merzouga über malerische Täler. Kamelritt zum Sonnenuntergang. Nacht im Wüstencamp.
- Sonnenaufgang auf den Dünen. Optional Quad/4×4. Lagerfeuer mit lokaler Musik.
- Rückfahrt nach Marrakesch mit Kasbah-Stopps.
- Einkäufe/Spa und Abreise.
Häufige Fragen
- Ist der September zu heiß für die Sahara? In der Regel nicht: warme Tage, angenehme Nächte.
- Gipfel Toubkal im September? Ja – einer der besten Monate mit stabilerer Wetterlage; bitte mit qualifiziertem, lokalem Guide.
Jetzt den September-Trip planen:
- Alle Touren: text
/de/tours - Mit Spezialist planen: text
/de/plan
Kontaktieren Sie uns
Für weitere Informationen oder um Ihr Abenteuer zu buchen, kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: hello@merzougaway.com
WhatsApp/Telefon: +212675203319 / +212668534981
Diesen Beitrag teilen
Fanden Sie diesen Beitrag hilfreich? Teilen Sie ihn mit anderen!