Zurück zum Blog

Zwischenstopps zwischen Fès und Merzouga: Die besten Haltepunkte & Übernachtungsmöglichkeiten

Zwischenstopps zwischen Fès und Merzouga: Die besten Haltepunkte & Übernachtungsmöglichkeiten Einführung in die Strecke Fès-Merzouga Die Reise von Fès nach Merzouga erstreckt sich über etwa 47...

7 Min. Lesezeit

Zwischenstopps zwischen Fès und Merzouga: Die besten Haltepunkte & Übernachtungsmöglichkeiten

Einführung in die Strecke Fès-Merzouga

Die Reise von Fès nach Merzouga erstreckt sich über etwa 470 km und dauert ohne Stopps rund 7-8 Stunden Fahrtzeit. Um die atemberaubenden Landschaften und kulturellen Erfahrungen entlang der Strecke optimal zu genießen, empfehlen wir jedoch, die Fahrt mit strategischen Stopps zu unterbrechen. Dieser Leitfaden stellt die besten Haltepunkte vor, egal ob Sie nach kurzen Pausen, Essensmöglichkeiten oder Übernachtungsmöglichkeiten suchen.

Empfohlene Stopps (von West nach Ost)

1. Ifrane (60 km von Fès, 1h)

Warum hier halten?

  • Bekannt als die "Kleine Schweiz" Marokkos aufgrund der europäischen Architektur
  • Frische Bergluft und Pinienwälder
  • Perfekt für ein Frühstück oder eine Kaffeepause

Aktivitäten:

  • Besuch der Steinstatue des Löwen (Lion d'Ifrane)
  • Spaziergang durch die Gärten des Michlifen Resorts
  • Kaffee in einem der europäischen Cafés genießen

Einrichtungen:

  • Mehrere Cafés und Restaurants
  • Saubere öffentliche Toiletten
  • Geldautomaten und Banken
  • Tankstellen

2. Zedernwälder von Azrou (85 km von Fès, 1,5h)

Warum hier halten?

  • Beobachtung wilder Berberaffen in freier Natur
  • Beeindruckende, uralte Zedern (einige über 800 Jahre alt)
  • Frische Bergluft und Wandermöglichkeiten

Aktivitäten:

  • Affen füttern (Nüsse bei lokalen Händlern kaufen)
  • Besuch der Gouraud-Zeder, dem ältesten Baum des Waldes
  • Kurze Wanderungen durch den Wald

Einrichtungen:

  • Kleine Cafés und Saftstände
  • Einfache Toiletten (Toilettenpapier mitbringen)
  • Parkplätze
  • Souvenirläden

3. Midelt (200 km von Fès, 3,5h)

Warum hier halten?

  • Idealer Mittagshalt auf halber Strecke zwischen Fès und Merzouga
  • Bekannt als die "Apfelhauptstadt" Marokkos
  • Tor zwischen dem Mittleren und Hohen Atlas

Essensmöglichkeiten:

  • Kasbah Asmaa: Traditionelle marokkanische Küche mit vegetarischen Optionen
  • Café-Restaurant Taddart: Lokale Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre
  • Café Atlas: Schnelle Snacks und ausgezeichneter Kaffee

Einrichtungen:

  • Mehrere Restaurants und Cafés
  • Tankstellen
  • Kleine Märkte für Snacks
  • Öffentliche Toiletten (besser in Restaurants)

4. Ziz-Tal und -Schlucht (300 km von Fès, 5h)

Warum hier halten?

  • Atemberaubende Panoramablicke auf die Ziz-Oase
  • Faszinierender Kontrast zwischen roten Felsen und grünen Palmenhainen
  • Hervorragende Fotomotive

Schönste Aussichtspunkte:

  • Hassilabied-Aussichtspunkt: Atemberaubender Blick über das Tal
  • Tunnel du Légionnaire: Malerischer Punkt entlang der N13
  • Aoufous: Tor zur Tafilalet-Region

Einrichtungen:

  • Kleine Straßencafés
  • Einfache Rastplätze
  • Begrenzte Toilettenmöglichkeiten (besser in Midelt nutzen)

5. Errachidia (340 km von Fès, 5,5h)

Warum hier halten?

  • Letzte größere Stadt vor Merzouga
  • Guter Ort für letzte Einkäufe und Tankstopps
  • Interessante Mischung aus Berber- und Saharakulturen

Aktivitäten:

  • Besuch der Blauen Quelle von Meski (30 km südlich)
  • Erkundung der lokalen Märkte
  • Beine vertreten in den städtischen Gärten

Einrichtungen:

  • Mehrere Tankstellen
  • Geldautomaten und Banken
  • Supermärkte und Geschäfte
  • Cafés und Restaurants
  • Öffentliche Toiletten

6. Erfoud (400 km von Fès, 6,5h)

Warum hier halten?

  • Bekannt als das "Tor zur Wüste"
  • Berühmt für seine Fossilienindustrie
  • Idealer Ort für eine Übernachtung vor Merzouga

Aktivitäten:

  • Besuch von Fossilienwerkstätten
  • Besichtigung des marmorartigen Fossilgesteins
  • Erkundung der Dattelpalmenoasen

Übernachtungsmöglichkeiten (bei Zwischenstopp):

  • Hotel Xaluca Maadid: Mittlere Preisklasse mit Pool
  • Kasbah Tizimi: Traditionelle Riad-Unterkunft
  • Dar Anebar: Günstiges Gästehaus

Einrichtungen:

  • Zahlreiche Hotels und Restaurants
  • Tankstellen
  • Geldautomaten
  • Märkte und Geschäfte

7. Rissani (430 km von Fès, 7h)

Warum hier halten?

  • Letzte Stadt vor Merzouga (35 km entfernt)
  • Traditionelle Märkte und Souks
  • Historische Bedeutung als ehemalige Hauptstadt von Tafilalet

Aktivitäten:

  • Besuch des Mausoleums von Moulay Ali Cherif
  • Erkundung des traditionellen Souks (Markttage: Di, Do, So)
  • Besichtigung des Ksar Oulad Abdelhalim

Essensmöglichkeiten:

  • Restaurant Argana: Lokale Spezialitäten
  • Café Restaurant Belere: Einfache Mahlzeiten und Erfrischungen

Einrichtungen:

  • Tankstellen
  • Geldautomaten
  • Kleine Geschäfte und Märkte
  • Einfache Toiletten (besser in Cafés)

Empfohlene Reiserouten

1. Direktfahrt mit kurzen Pausen (1 Tag)

  • 7:00 Uhr: Abfahrt von Fès
  • 8:00 Uhr: Kurzer Stopp in Ifrane (Kaffee/Frühstück)
  • 9:00 Uhr: Zedernwälder von Azrou (30 Min.)
  • 12:30 Uhr: Mittagessen in Midelt (1 Stunde)
  • 14:30 Uhr: Aussichtspunkt Ziz-Tal (15 Min.)
  • 16:00 Uhr: Kurzer Stopp in Errachidia (30 Min.)
  • 18:00 Uhr: Ankunft in Merzouga

2. Gemütliche Reise mit Übernachtung (2 Tage)

Tag 1:

  • 9:00 Uhr: Abfahrt von Fès
  • 10:00 Uhr: Ifrane erkunden (1 Stunde)
  • 11:30 Uhr: Zedernwälder von Azrou (1 Stunde)
  • 13:30 Uhr: Mittagessen in Midelt
  • 15:00 Uhr: Fahrt durchs Ziz-Tal mit Fotostopps
  • 17:00 Uhr: Ankunft in Erfoud, Hotelcheck-in
  • Abend: Erfoud erkunden, Abendessen im Hotel

Tag 2:

  • 8:00 Uhr: Abfahrt von Erfoud
  • 8:30 Uhr: Besuch der Märkte von Rissani
  • 10:00 Uhr: Ankunft in Merzouga

Übernachtungsempfehlungen

Bester Komfort: Erfoud

  • Vorteile: Gute Hotelauswahl, Restaurants und Dienstleistungen
  • Nachteile: Immer noch 1,5 Stunden bis Merzouga
  • Ideal für: Reisende, die Komfort bevorzugen und eine kürzere Fahrt am nächsten Tag in Kauf nehmen

Bester Ort für frühe Ankunft in Merzouga: Rissani

  • Vorteile: Nur 35 km bis Merzouga, authentisches Erlebnis
  • Nachteile: Begrenzte Unterkunftsmöglichkeiten
  • Ideal für: Diejenigen, die Merzouga am nächsten Tag früh erreichen möchten

Landschaftlich reizvollster Ort: Midelt

  • Vorteile: Wunderschöne Bergkulisse, gute Essensmöglichkeiten
  • Nachteile: Längere Fahrt am nächsten Tag
  • Ideal für: Diejenigen, die die Reise gleichmäßiger aufteilen möchten

Einrichtungen entlang der Strecke

Raststätten

  • Offizielle Rastplätze: Begrenzt, aber zwischen größeren Städten verfügbar
  • Café-Stopps: Häufig entlang der Strecke, oft mit einfachen Toiletten
  • Tankstellen: In Städten häufig, in ländlichen Gebieten seltener

Toilettentipps

  • Beste Optionen: Tankstellen, Restaurants und Hotels
  • Toilettenpapier und Händedesinfektionsmittel mitnehmen
  • Kleingeld (1-2 Dirham) für öffentliche Toiletten bereithalten

Essensmöglichkeiten entlang der Strecke

Bestes Frühstück

  • Ifrane: Café La Paix (europäisches Gebäck)
  • Azrou: Café-Restaurant La Cèdre (lokales Frühstück)

Bestes Mittagessen

  • Midelt: Kasbah Asmaa (traditionelle Tajines)
  • Errachidia: Restaurant Ziz (lokale Spezialitäten)

Bestes Abendessen (bei Übernachtung)

  • Erfoud: Riad Lamrani (feine Küche)
  • Rissani: Restaurant Argana (lokale Küche)

Sicherheits- und praktische Tipps

Straßenzustand

  • Fès nach Ifrane: Gut ausgebaute Autobahn
  • Ifrane nach Midelt: Kurvenreiche Bergstraßen, vorsichtig fahren
  • Midelt nach Errachidia: Lange Geraden, Vorsicht vor Seitenwind
  • Errachidia nach Merzouga: Guter Zustand, auf Sand auf der Fahrbahn achten

Kraftstoff und Vorräte

  • Letzte große Tankstelle: Errachidia oder Erfoud
  • Geldautomaten: In allen größeren Städten verfügbar
  • Märkte: Wasser und Snacks in Midelt oder Errachidia besorgen

Wetterbedingungen

  • Winter (Dez.-Feb.): Möglicher Schnee im Mittleren Atlas
  • Sommer (Juni-Aug.): Extreme Hitze in der Wüste, früh losfahren
  • Frühling/Herbst: Ideale Bedingungen, aber auf Sandstürme achten

Alternative Transportmöglichkeiten

Öffentliche Verkehrsmittel

  • CTM-Busse: Fès nach Rissani (dann Taxi nach Merzouga)
  • Grands Taxis: Sammeltaxis zwischen größeren Städten

Organisierte Touren

  • Viele Anbieter bieten 2-3-tägige Touren von Fès nach Merzouga mit Stopps an
  • Inklusive Transport, Führer und Unterkunft

Fazit

Die Reise von Fès nach Merzouga ist ein Abenteuer durch vielfältige Landschaften, von den Zedernwäldern des Mittleren Atlas bis zu den goldenen Dünen der Sahara. Durch strategisch geplante Stopps können Sie die Fahrt unterbrechen und die reiche Kultur und natürliche Schönheit Marokkos erleben.

Egal, ob Sie die Strecke mit minimalen Stopps durchfahren oder sich mit einer Übernachtung Zeit lassen – diese Route bietet unvergessliche Erlebnisse. Der Schlüssel liegt in der Vorausplanung, Flexibilität und darin, die Reise ebenso zu genießen wie das Ziel.


Bereit für Ihr Abenteuer von Fès nach Merzouga? Kontaktieren Sie uns für persönliche Beratung, geführte Touren und die besten Wüstenerlebnisse in Marokko. Unsere Reiseexperten helfen Ihnen, die perfekte Route für Ihre Sahara-Reise zu erstellen!

Diesen Beitrag teilen

Fanden Sie diesen Beitrag hilfreich? Teilen Sie ihn mit anderen!

Ähnliche Beiträge

Akzeptieren Taxen in Marrakesch Kreditkarten? Zahlungsführer 2025

Alles über die Zahlung in Taxis in Marrakesch - welche Taxen Kreditkarten akzeptieren, wie Sie mit dem Handy zahlen und wichtige Tipps für bargeldloses Reisen im Jahr 2025.

Weiterlesen

Darf man in Marrakesch Alkohol trinken? Gesetze & Tipps 2025

Alles, was Sie über Alkoholkonsum in Marrakesch 2025 wissen müssen. Gesetze, Einkaufsmöglichkeiten und kulturelle Hinweise für einen verantwortungsvollen Umgang in der Roten Stadt.

Weiterlesen

Darf man in Marrakesch Shorts tragen? Dresscode-Ratgeber 2025

Alles über die Kleiderordnung in Marrakesch: Umfassender Leitfaden zu angemessener Kleidung, kulturellen Gepflogenheiten und praktischen Tipps für die Rote Stadt 2025.

Weiterlesen